Salzburg, 10.06.2025 – Die IPP HOTELS feierten am Freitagabend den sechsten Geburtstag des arte Hotel Salzburg. Alexander Ipp begrüßte zahlreiche Mitarbeitende, Freunde und Kooperationspartner des Hotels.
Das Datum war Programm. Am 6.6., sechs Minuten nach sechs Uhr abends, ging die Feier zum 6. Geburtstag des arte Hotel Salzburg los.
Am 6. Juni 2019 wurde mit dem arte Hotel Salzburg das fünfte arte Hotel der IPP HOTELS feierlich eröffnet. Zwei Jahre betrug die Bauzeit für den Gebäudekomplex "Perron" (französisch für Bahnsteig), dessen Teil das arte Hotel Salzburg ist. Das Prestigeprojekt des Kufsteiner Bauunternehmens Bodner liegt direkt am Salzburger Hauptbahnhof, nur zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt. Es ist das zweithöchste Gebäude der Stadt mit atemberaubendem Blick auf Altstadt sowie Mönchs- und Kapuzinerberg.
Ipp: „Win-Win-Situation für alle Beteiligten“
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer beliebten arte Hotel-Linie nach Salzburg gegangen sind. Was wir von unserem Einzug in die Mozartstadt erwartet haben, ist voll aufgegangen. Hier treffen Kunst und Kultur auf ein vielfältiges Freizeitangebot und bieten auch für den Business-Gast ein inspirierendes Umfeld. Es ist für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation“, sagt Alexander Ipp, Geschäftsführer der IPP HOTELS. „Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben, angefangen bei unseren großartigen Mitarbeiter:innen, Gästen und Partner:innen.“
Prominente Gäste
Am Freitagabend feierten zahlreiche Mitarbeiter:innen, Freund:innen und Kooperationspartner:innen gemeinsam mit Ipp den sechsten Geburtstag. Im arte Hotel Salzburg gesehen wurden unter anderem Salzburgs Drag-Star Gigi La Pajette, Christian Rothbauer (Direktor Hyperion Hotel Salzburg), Aqueel Rehman (19-facher Staatsmeister im Squash), Michael Rösslhuber (Eigentümer Konditorei Rösslhuber) oder Conny Felice (Geschäftsführung HOSI Salzburg).
Highlight Fassadenreinigung
Eines der zahlreichen Highlights ist sicherlich die jährliche Fassadenreinigung des 54 Meter hohen Hotelturms, bekannt durch spektakuläre Fotos und Fernsehbilder von einer großen Medienaktion aus dem Jahr 2021. Speziell ausgebildete Industriekletterer seilen sich dafür freestyle vom Gebäude ab. In freier Luft schwebend werden insgesamt 1.900 Quadratmeter Glasfläche fachgerecht zum Glänzen gebracht.
Einzigartiges Hotel- und Barangebot
Der Hotelturm beherbergt insgesamt 120 vollklimatisierte Zimmer und Suiten unterschiedlicher Größe und Kategorien auf insgesamt 13 Etagen verteilt. Darüber hinaus warten zwei Boarding-Rooms, die Rooftop-Bar „hu:goes14“, ein Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Tiefgarage auf die Gäste. Vor allem die Bar, benannt nach dem Mitbegründer der Salzburger Festspiele Hugo von Hofmannsthal, hat sich im Laufe der sechs Jahre als kultiger Hotspot etabliert. Besonders ist auch die Lobby mit der „Trainspotting – Lounge“: Auf chilligen Sofas können bei einem Kaffee oder Getränk in Höhe des Bahndammes die Züge beobachtet werden.
90 Meter in die Tiefe gebaut
Mit 54 Metern Höhe ist das Hotelgebäude beinahe doppelt so tief wie hoch, denn es geht 90 Meter in die Tiefe. Kunst ist fester Bestandteil im arte Hotel-Konzept. arte Hotels verkörpern unkompliziertes, urbanes und chices Wohnen, kombiniert mit moderner Architektur, klarer Formsprache, viel Licht und regionalem Kunst- und Kulturbezug. Auch im Salzburger Hotel wurden und werden weiterhin die sogenannten „artists places“ regelmäßig ausgerichtet. Mehrmals im Jahr wird dabei jungen und kreativen regionalen Künstlern und Talenten die Möglichkeit geboten, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Über arte Hotel Salzburg
Das Design-Hotel befindet sich direkt beim Salzburger Hauptbahnhof – nur zehn Gehminuten vom Zentrum entfernt – und stellt das zweithöchste Gebäude in der Mozartstadt dar. Es warten 120 vollklimatisierte Zimmer und Suiten, zwei Boarding-Rooms, eine Rooftop-Bar-Terrasse mit fantastischem Ausblick auf Altstadt sowie Mönchs- und Kapuzinerberg, ein Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Tiefgarage auf die Gäste. Kunst- und Kulturkooperationen sind ein wichtiger Bestandteil der arte-Hotel-Marke und werden mit artists places – Hotelevents mit Künstlern – ergänzt. Die Zielgruppen sind auch weiterhin der gehobene Business-Gast, der kultur- und freizeittouristische Salzburg-Gast und Seminargäste. www.arte-salzburg.at
IPP Hotels
Das arte Hotel Salzburg gehört zur privaten österreichischen Gruppe IPP Hotels, die vor über 25 Jahren von Alexander Ipp gegründet wurde und drei Hotellinien betreibt: Landgut & SPA, Kunst & Lifestyle sowie Smart & Budget. Unter der Linie Landgut & SPA finden sich die Schwarz Alm Zwettl (Waldviertel) und der Althof Retz (Weinviertel). Zur Sparte Kunst & Lifestyle gehören das arte Hotel Krems (Wachau), das arte Hotel Kufstein (Tirol), das arte Hotel Wien (nahe der Wiener Stadthalle), das arte Hotel Linz und das arte Hotel Salzburg (am Hauptbahnhof). Als erstes Smart & Budget wird das I’m Inn Wieselburg geführt. Gemeinsam beschäftigen die Häuser derzeit 250 Mit-GastgeberInnen und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 30 Millionen Euro pro Jahr. www.ipp-hotels.at
Rückfragehinweis:
Philipp Schneider Milestones in Communication 0664/8831 8562
Die Bilder können zu Pressezwecken unter Angabe des Copyrights "Georg Kritsch" kostenfrei abgedruckt werden.